1.Männer : Spielbericht (2018/2019)
01.08.2018 19:00 Uhr
JSG FSV / SVG (A) | SV Großgräfendorf | |||
![]() |
4 | : | 6 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung 1M
Spielstatistik
Tore
4x Paul Schubert, Nico Scheffel, Steve RähmeAssists
Nico Scheffel, Steve RähmeZuschauer
25Torfolge
1:0 (18') | SV Großgräfendorf |
1:1 (22') | Paul Schubert (Steve Rähme) |
2:1 (35') | SV Großgräfendorf |
2:2 (49') | Paul Schubert per Elfmeter |
2:3 (65') | Paul Schubert |
3:3 (68') | SV Großgräfendorf per Elfmeter |
3:4 (78') | Paul Schubert per Elfmeter |
3:5 (82') | Steve Rähme (Nico Scheffel) |
3:6 (86') | Nico Scheffel |
4:6 (89') | SV Großgräfendorf per Elfmeter |
Ein recht ansehnliches Spiel und ein verdienter Sieger
Am Mittwoch trafen wir im letzten Testspiel auf die von Horst Milz und Torsten Schimpf betreute A- Jugend der JSG Bennstedt/Großgräfendorf. Dabei entwickelte sich von Beginn an eine sehr zuschauerfreundliche Partie. Zehn Tore und vier Strafstöße, das bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Was unsere Mannschaft den anwesenden Zuschauern über weite Strecken anbot, war kaum zu vergleichen mit Vorstellungen wie in Krumpa oder Teutschenthal. Und das, obwohl unser Trainer eine Startelf auf den Rasen beorderte, welche in dieser Formation noch nie zusammenspielen konnte. So mussten u.a. Benny G., Steve und Nico zu Beginn den ungewöhnlichen Platz auf der Ersatzbank einnehmen. Aber nur mit solchen Aktionen kann, im Gegensatz zu früheren Jahren, die Abhängigkeit von einem oder zwei Spieler/n abgestellt werden. Doch wo Licht scheint, gibt es auch Schatten. Leider gingen den ersten beiden Toren wieder leichte, aber gravierende Fehler voraus. Damit bringen sich unsere Jungs immer wieder einmal um den Lohn ihrer Arbeit.
Das hat schon Spaß gemacht. Danke dafür Jungs. Doch immer daran denken, nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Ein Tipp noch an einen anwesenden Zuschauer: Ich weiß nicht, was ein Spiel sie gesehen haben. Aber das man eine Mannschaft wie die unsere gestern "vom Platz schießen muss", versperrt dann doch sehr, sehr deutlich den Blick für die Realität. Das können sie sicher besser.
+ verbesserte Spielanlage, Laufarbeit, Einstellung zum Spiel, Alter unserer Startelf (22,2 Jahre),
- Anzahl und vor allem die Entstehung aller Gegentore,
Wir wünschen "unseren" Jungs eine erfolgreiche Saison in der Verbandsliga und Lukas B. gute Besserung nach seiner Verletzung.
Quelle: Heiko Raehme