1.Männer : Spielbericht (2020/2021)
2.Runde - 10.10.2020 15:00 Uhr
SV Großgräfendorf | BSV Borussia Blösien | |||
![]() |
4 | : | 1 | ![]() |
(3 | : | 0) |
Aufstellung
J. Seidemann (70' T. Frauendorf) |
P. Schubert (55' T. Rothermund) |
||
B. WeitzelC | P. Samel | ||
S. Rähme (75' J. Plank) |
D. Weskott | ||
R. Harnisch | |||
J. Frauendorf | A. Sohler | ||
B. Glaser | |||
T. Müller |
Spielstatistik
Tore
2x Paul Schubert, Robin Harnisch, Dominik WeskottAssists
Steve Rähme, Dominik Weskott, John SeidemannGelbe Karten
Steve Rähme, Patrick Samel, Till FrauendorfZuschauer
85Torfolge
1:0 (1') | Paul Schubert (Dominik Weskott) |
2:0 (6') | Paul Schubert (John Seidemann) |
3:0 (20') | Dominik Weskott |
4:0 (54') | Robin Harnisch per Freistoss (Steve Rähme) |
4:1 (89') | BSV Borussia Blösien |
Eine überzeugende Leistung führt zum Pokalerfolg
Am Samstag erreichte unsere Mannschaft mit einer überzeugenden Leistung gegen Borussia Blösien die nächste Runde vom Saalekreispokal 2020/2021. Eingeteilt in 65 Minuten Tempofußball und 25 Minuten Ergebnis verwalten, war der Erfolg zu keiner Zeit in Gefahr. Allerdings reisten unsere Gäste nach eigenen Aussagen auch leicht ersatzgeschwächt an. Bevor sie überhaupt ein Fuß auf den Platz bekamen, lagen die Rothemden schon 3:0 in Führung. Ein Doppelpack von Paul und ein Tor von Dominik sorgten für diesen klaren Vorsprung. Entgegen vieler anderer Partien spielte man weiter temporeich nach vorn, jedoch wollte der 4. Treffer einfach nicht fallen. Die Halbzeitauswertung verlief somit entsprechend ruhig ab. Nach Wiederanpfiff nahmen unsere Jungs das Heft des Handels sofort wieder in ihre Hände. In der 54. war es dann so weit. Nach Foul an Steve erzielte Robin endlich mal wieder ein Freistoßtor für die Rothemden. Kurz nach dieser endgültigen Vorentscheidung schaltete das Team um Kapitän Benny W. in den Modus der Ergebnisverwaltung. Etwas ärgerlich, fing man sich in Minute 89 vollkommen unnötig den Ehrentreffer ein. Aber dieser kleine Schönheitsfleck sollte die überzeugende Leistung nicht beeinflussen.
Fazit: Das Jungs war die richtige Antwort auf den desolaten Auftritt aus der Vorwoche. Nun sollte sich jedoch nicht auf dieser Leistung ausgeruht, sondern konzentriert in die nächsten Spiele gegangen werden. Denn Konstanz ist offensichtlich zur Zeit das größte Problem unserer Mannschaft.
+ die Spielgestaltung
+ die Entstehung aller 4 Tore
+ konditionelle Verfassung
- das unnötige Gegentor
Wir danken Schiedsrichter Michael Pfuhl für die Spielleitung.
Wir wünschen der Borussia um ihr sympathisches Trainergespann in den nächsten Spielen viel Erfolg.
Quelle: Heiko Raehme