D-Junioren : Spielbericht (2014/2015)
20. Spieltag - 31.05.2015 10:30 Uhr
SV Großgräfendorf | JSG Obhaus. / Querf. | |||
![]() |
16 | : | 2 | ![]() |
(5 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Sven Görlitz |
ABW | Calvin Reinicke |
Markus Fregin (31' Maximilian Pfundmair) | |
Oliver Weiss | |
MIT | Katja Enke |
Marius Stieber | |
Maurice Mückenheim | |
STU | Florian Just (31' Justin Seidel) |
Ersatzbank | |
Justin Seidel ( 31') | |
Maximilian Pfundmair ( 31') |
Spielstatistik
Tore
5x Marius Stieber, 4x Maurice Mückenheim, 4x Justin Seidel, 2x Katja Enke, Maximilian PfundmairAssists
5x Maurice Mückenheim, 3x Maximilian Pfundmair, 2x Katja Enke, 2x Marius Stieber, Calvin ReinickeTorfolge
1:0 (18') | Marius Stieber |
2:0 (22') | Justin Seidel (Maurice Mückenheim) |
3:0 (27') | Maurice Mückenheim (Calvin Reinicke) |
4:0 (28') | Justin Seidel (Katja Enke) |
5:0 (30') | Katja Enke (Maurice Mückenheim) |
6:0 (32') | Maurice Mückenheim (Marius Stieber) |
7:0 (37') | Maximilian Pfundmair (Maurice Mückenheim) |
8:0 (38') | Marius Stieber (Katja Enke) |
9:0 (39') | Katja Enke |
10:0 (40') | Marius Stieber (Maurice Mückenheim) |
11:0 (41') | Marius Stieber (Maximilian Pfundmair) |
11:1 (42') | JSG Obhaus. / Querf. |
12:1 (45') | Justin Seidel (Maximilian Pfundmair) |
12:2 (46') | JSG Obhaus. / Querf. |
13:2 (47') | Justin Seidel (Maximilian Pfundmair) |
14:2 (55') | Marius Stieber (Maurice Mückenheim) |
15:2 (56') | Maurice Mückenheim (Marius Stieber) |
16:2 (59') | Maurice Mückenheim |
Nächster Schritt in Richtung Heim-Meisterschaft!
Am Sonntag war die 2.Mannschaft der JSG Obhausen/Querfurt in Großgräfendorf zu Gast. Nach der dürftigen Leistung in Teutschenthal vor 3 Wochen und dem 3:3 im Hinspiel in Obhausen, hatten wir einiges wieder gut zu machen. Das Spiel startete sehr zäh und Obhausen konnte die ersten 18 Minuten auch die Null halten. In der besagten 18. Minute erzielten wir, unter leichter Hilfestellung des Gegners, dann das 1:0. Im Anschluss spielte sich unsere Acht Chancen im Minutentakt heraus. In den 10 Minuten bis zur Halbzeit konnten wir den Spielstand auf 5:0 schrauben und das Spiel war entschieden. In Hälfte 2 wurden dann einige Experimente für die restlichen Spiele gemacht und jeder bekam auch mal eine Pause, sodass alle Ihre Einsatzzeit bekommen konnten. Ein Tor war jetzt schöner als das Andere herausgespielt. Somit stand am Ende ein deutlicher Sieg zu Buche und es wurde eine großer Schritt in Richtung Heim-Meisterschaft gemacht. Besonders erwähnen möchte ich die Leistung von Max! Unser Keeper kam große Teile des Spiels als rechter Verteidiger oder rechter Mittelfeldspieler zum Einsatz und löste diese Aufgabe mit Bravour.
Nächste Woche steht dann das letzte Heimspiel auf dem Programm. Gegner ist die LSG Ostrau, die in den letzten Wochen mit sehr guten Ergebnissen zu überzeugen wusste. Nichts desto trotz möchten wir die Saison zu Hause mit einem Sieg beenden. In diesem Sinne eine schöne Woche und Sport frei!
Quelle: Sten Mückenheim