E2-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
7. Spieltag - 31.10.2015 10:00 Uhr
GW Langeneichstädt II | SV Großgräfendorf II | |||
![]() |
0 | : | 8 | ![]() |
(0 | : | 4) |
Aufstellung
TOR | Luca Kastler |
ABW | Nick Märtens (26' Leon Kohler) |
Noël Grolms | |
Robin Leucht | |
MIT | Max Seidemann |
Noah Rüdiger Schübbe (35' Lucas Kohler) | |
Paul Trappschuh | |
STU | Miguel Hernandez (32' Noah Klingelhöller) |
Ersatzbank | |
Leon Kohler ( 26') | |
Lucas Kohler ( 35') | |
Noah Klingelhöller ( 32') |
Spielstatistik
Tore
3x Max Seidemann, 3x Noah Rüdiger Schübbe, Paul Trappschuh, Miguel HernandezAssists
4x Noah Rüdiger Schübbe, 3x Paul TrappschuhZuschauer
20Torfolge
0:1 (5') | Max Seidemann (Paul Trappschuh) |
0:2 (10') | Noah Rüdiger Schübbe |
0:3 (12') | Max Seidemann (Noah Rüdiger Schübbe) |
0:4 (14') | Noah Rüdiger Schübbe (Paul Trappschuh) |
0:5 (26') | Paul Trappschuh (Noah Rüdiger Schübbe) |
0:6 (30') | Miguel Hernandez (Noah Rüdiger Schübbe) |
0:7 (31') | Max Seidemann (Noah Rüdiger Schübbe) |
0:8 (33') | Noah Rüdiger Schübbe (Paul Trappschuh) |
Eine erneut bärenstarke Vorstellung
Am Samstag ging die Reise erneut zum Windmühlenweg nach Langeneichstädt. Nur dieses Mal stand uns die 2. Vertretung von Grün- Weiß gegenüber und es ging hierbei um Punkte. Nach dem deutlichen Ausgang in der Vorwoche hatte Interimscoach Heiko eine schwere Aufgabe zu lösen. Schließlich galt es, unsere Jungs nach der sehr starken Vorstellung entsprechend so einzustellen, dass der spielerische Aufwärtstrend anhält. Doch schon unmittelbar nach dem Anpfiff waren alle Zweifel ausgeräumt, da die Mannschaaft in vollem Umfang an die Leistung aus dem Testspiel anknüpfen konnte. So wirbelten sie ihren Gegner mit immer wieder schön anzusehenden Doppelpassspiel gehörig durcheinander. Trotz aller Überlegenheit musste aber auch Luca dreimal sein Können unter Beweis stellen, was ihm auch hervorragend gelang. Leider besaß das eigene Spiel auch einen gewaltigen Schönheitsfleck. So wollte man den Ball in der einen oder anderen Szene förmlich ins Tor tragen oder zielte bei Schussversuchen aus der zweiten Reihe oft zu ungenau. Aber die Trainer wären nicht die Trainer, hätten sie nicht schon die notwendigen Übungen parat, um an genannter Schwäche zu arbeiten.
Nun darf man gespannt sein, ob diese Leistung auch gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte abgerufen werden kann.
Wir wünschen dem Team der E2 von Grün- Weiß Langeneichstädt viel Erfolg im weiteren Saisonverlauf.
Quelle: Heiko Raehme