E2-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
8. Spieltag - 07.11.2015 10:00 Uhr
SV Großgräfendorf II | FSV Nauendorf 1896 | |||
![]() |
4 | : | 0 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Luca Kastler |
ABW | Nick Märtens |
Noël Grolms | |
Robin Leucht | |
MIT | Max Seidemann (35' Lucas Kohler) |
Noah Rüdiger Schübbe (45' Jonas Henze) | |
Paul Trappschuh | |
STU | Miguel Hernandez (26' Noah Klingelhöller) |
Ersatzbank | |
Jonas Henze ( 45') | |
Lucas Kohler ( 35') | |
Noah Klingelhöller ( 26') |
Spielstatistik
Tore
2x Noah Rüdiger Schübbe, Max Seidemann, Paul TrappschuhAssists
2x Noah Rüdiger Schübbe, Paul Trappschuh, Noah KlingelhöllerZuschauer
19Torfolge
1:0 (2') | Max Seidemann (Noah Rüdiger Schübbe) |
2:0 (8') | Paul Trappschuh (Noah Rüdiger Schübbe) |
3:0 (40') | Noah Rüdiger Schübbe (Noah Klingelhöller) |
4:0 (42') | Noah Rüdiger Schübbe (Paul Trappschuh) |
Trainer nimmt Schuld auf sich
An diesem Spieltag gastierte der FSV Nauendorf 1896 auf unserer Sportanlage in Großgräfendorf. Wir empfingen ein Team, welches fast als Tabellennachbar anreiste und gegen das die sehr gute Spielanlage bestätigt werden sollte. Leider stotterte unser Motor von Beginn an mehr als gewaltig und kam im gesamten Spielverlauf nicht mehr auf Touren. Spielten die Jungs dann doch den von Marcel/Heiko geforderten bzw. schon selbst gezeigten Kombinationsfußball, wurde es sofort für die sehr sympatischen Gäste gefährlich, so wie beim Treffer zum 2:0. Hier reichten drei Doppelpässe und ein Anspiel in den Rücken der Abwehr aus, um den Ball anschließend im Tor unterzubringen. Da wir diese Anlage nur selten zeigten und mit einer katastrophalen Chancenauswertung, vor allen in drei gegen eins Überzahlsituationen, aufwarteten, konnte eine frühzeitige Vorentscheidung nicht erreicht werden. Glück hatten die Jungs um Kapitän Miguel, als beim Stand von 2:0 ein Schuss der Nauendorfer von der Torumrandung aufgehalten wurde.
Fazit: Trotz der dieses Mal nicht so schön anzusehenden Spielanlage muss dem Team für die kämpferische Leistung ein dickes Lob ausgesprochen werden. Und das nicht nur die Kinder im Laufe ihrer Entwicklung einen Lernprozess durchlaufen, sondern auch deren Trainer, gestand sich Heiko kurz nach dem Spiel dann selbst ein. So hat er offensichtlich beim Training zu viel an der Schnelligkeit gearbeitet und den Jungs etwas die Kraft genommen.
Gute Besserung an unseren Leon.
Wir wünschen dem verletzt ausgeschiedenen Torhüter der Gäste baldige Genesung und dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg.
Quelle: Daniela Trappschuh/Heiko Raehme