F-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
Qualifikationsrunde - 16.09.2015 17:30 Uhr
Wettiner SV 1920 | SV Großgräfendorf | |||
![]() |
5 | : | 9 | ![]() |
(1 | : | 6) |
Aufstellung
TOR | Yanic Deubel |
ABW | Simon Klingelhöller (21' Hugo Reiher) |
Tamino Recha (21' Tillmann Müller) | |
MIT | Jann Ole Bunzel (21' Jakob Just) |
Pepe Bechstedt | |
Phil Riesner | |
STU | Tim P. (21' Domenik Görlitz) |
Ersatzbank | |
Domenik Görlitz ( 21') | |
Hugo Reiher ( 21') | |
Jakob Just ( 21') | |
Tillmann Müller ( 21') |
Spielstatistik
Tore
5x Phil Riesner, 2x Pepe Bechstedt, Jann Ole Bunzel, Tim P.Assists
2x Jann Ole Bunzel, Tamino Recha, Pepe BechstedtTorfolge
0:1 (3') | Phil Riesner |
1:1 (7') | Wettiner SV 1920 |
1:2 (9') | Pepe Bechstedt (Jann Ole Bunzel) |
1:3 (12') | Phil Riesner |
1:4 (14') | Phil Riesner |
1:5 (17') | Phil Riesner |
1:6 (19') | Tim P. (Pepe Bechstedt) |
2:6 (23') | Wettiner SV 1920 |
3:6 (27') | Wettiner SV 1920 |
4:6 (28') | Wettiner SV 1920 |
4:7 (30') | Pepe Bechstedt (Jann Ole Bunzel) |
4:8 (33') | Phil Riesner |
4:9 (35') | Jann Ole Bunzel (Tamino Recha) |
5:9 (40') | Wettiner SV 1920 |
Erfolgreicher Pokalauftakt
Das erste Pokalspiel in dieser Saison führte uns zum Wettiner SV. Nachdem man am Wochenende die ersten guten Ansätze sehen konnte, galt es diesmal, darauf aufzubauen.
Durch ein frühes Tor von Phil gelang ein perfekter Start. Doch anstatt Sicherheit aufgrund der Führung auszustrahlen, sank die Konzentration und man kassierte genauso schnell den Ausgleich. Doch dies war der Weckruf für eine sehr starke restliche erste Halbzeit. Mit gutem Zusammenspiel und dem tollen Rausspielen von Chancen sorgte man bis zur Halbzeit für eine 6 zu 1 Führung. Diese Führung hätte aufgrund zahlreicher weiterer Chancen und vier Treffern von Pfosten bzw. Latte durchaus höher ausfallen können.
In der zweiten Halbzeit verlor man aufgrund der zahlreichen Wechsel die Ordnung. Wettin schaffte es wiederholt gefährlich vor das Tor zu kommen und das ein oder andere Tor zu erzielen. Nachdem man zwischenzeitlich das 4 zu 6 kassierte, raffte sich die Mannschaft auf und erzielte am Ende einen vollkommen verdienten 5 zu 9 Sieg.
Dieses Erfolgserlebnis sollte die Mannschaft mit in die kommenden Spiele nehmen. Sehr gute Angriffe und eine zum großen Teil sehr konzentrierte Abwehrleistung ermöglichten den Sieg.
Quelle: Markus Krause