E-Junioren : Spielbericht (2016/2017)
5. Spieltag - 25.09.2016 10:00 Uhr
SV Großgräfendorf | JEG HETZ | |||
![]() |
20 | : | 0 | ![]() |
(13 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Sarah Gabbert |
ABW | Noël Grolms (26' Vincent Hetzel) |
Phil Riesner | |
MIT | Jasmin Werner (26' Tim P.) |
Nick Märtens | |
Paul Trappschuh | |
STU | Jonas Henze (26' Miguel Hernandez) |
Julian Phileas Ihm | |
Ersatzbank | |
Miguel Hernandez ( 26') | |
Tim P. ( 26') | |
Vincent Hetzel ( 26') |
Spielstatistik
Tore
4x Paul Trappschuh, 4x Jonas Henze, 3x Tim P., 2x Noël Grolms, 2x Nick Märtens, 2x Miguel Hernandez, Phil Riesner, Jasmin Werner, Julian Phileas IhmAssists
4x Phil Riesner, 4x Paul Trappschuh, 3x Jasmin Werner, 3x Nick Märtens, 2x Tim P., Noël GrolmsTorfolge
1:0 (2') | Jonas Henze (Paul Trappschuh) |
2:0 (4') | Jonas Henze (Phil Riesner) |
3:0 (8') | Paul Trappschuh (Nick Märtens) |
4:0 (10') | Julian Phileas Ihm (Jasmin Werner) |
5:0 (12') | Phil Riesner |
6:0 (13') | Paul Trappschuh (Nick Märtens) |
7:0 (14') | Nick Märtens (Noël Grolms) |
8:0 (16') | Noël Grolms (Phil Riesner) |
9:0 (17') | Jonas Henze (Jasmin Werner) |
10:0 (20') | Noël Grolms |
11:0 (21') | Jonas Henze (Nick Märtens) |
12:0 (22') | Paul Trappschuh (Phil Riesner) |
13:0 (24') | Paul Trappschuh |
14:0 (26') | Nick Märtens (Tim P.) |
15:0 (32') | Tim P. (Paul Trappschuh) |
16:0 (41') | Tim P. (Paul Trappschuh) |
17:0 (43') | Tim P. (Phil Riesner) |
18:0 (44') | Jasmin Werner (Paul Trappschuh) |
19:0 (47') | Miguel Hernandez (Jasmin Werner) |
20:0 (48') | Miguel Hernandez (Tim P.) |
Tore wie am Fließband
Zum dritten Heimspiel der Saison empfingen wir die E-Jugend der JEG Hetz. Nachdem man in der Vorwoche eine verdiente Niederlage eingefangen hat, wollten wir nun zeigen, dass es auch anders geht.
Von der ersten Minute an zeigte die Mannschaft volle Konzentration auf diese Aufgabe. Das Spiel über die Außen wurde sehr stark umgesetzt, sodass die Flügelspieler immer wieder für Gefahr sorgten, in dem sie den Ball im Minutentakt in den Strafraum flankten. Unsere Spieler zeigten diesmal keine Nerven vor dem Tor und konnten die Chancen effektiv nutzen. sodass man bereits zur Halbzeit mit 13 Toren Vorsprung führte.
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Chancen über Chancen wurden kreiert und genutzt, ohne den Gegner auch nur einen Moment zu unterschätzen.
Am Ende sprang ein sehr hoher Sieg aus, der den Kindern genügend Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben geben sollte. Auch Spieler, die bisher nicht so viel Spielpraxis sammeln konnten, erhielten in dem Spiel mehr Zeit, ihr Können zu beweisen.
Am Freitag bereits geht es im Pokal gegen Langeneichstädt weiter, die eine höhere Hürde darstellen sollten.
Übrigens: Durch den Sieg sind wir im dritten Heimspiel ohne Punktverlust und grüßen in der Heimtabelle von der Spitze ;)
Quelle: Markus Krause