E-Junioren : Spielbericht (2016/2017)
6. Spieltag - 23.10.2016 10:00 Uhr
SV BW Farnstädt | SV Großgräfendorf | |||
0 | : | 5 | ||
(0 | : | 3) |
Aufstellung
TOR | Jonas Henze |
ABW | Noël Grolms |
Phil Riesner (26' Vincent Hetzel) | |
MIT | Jasmin Werner |
Nick Märtens | |
Paul Trappschuh | |
STU | Julian Phileas Ihm |
Miguel Hernandez (26' Tim P.) | |
Ersatzbank | |
Tim P. ( 26') | |
Vincent Hetzel ( 26') |
Spielstatistik
Tore
2x Paul Trappschuh, Phil Riesner, Julian Phileas Ihm, Miguel HernandezAssists
2x Nick Märtens, Julian Phileas Ihm, Miguel HernandezZuschauer
35Torfolge
0:1 (12') | Miguel Hernandez (Julian Phileas Ihm) |
0:2 (14') | Julian Phileas Ihm (Nick Märtens) |
0:3 (15') | Paul Trappschuh (Nick Märtens) |
0:4 (36') | Paul Trappschuh |
0:5 (47') | Phil Riesner (Miguel Hernandez) |
Spielerisch starke Leistung
Nach dem wir unter der Woche ein Testspiel gegen LSG Klobikau nur mit viel Mühe für uns entscheiden konnten, wollte man dieses Wochenende zu Gast in Farnstädt wieder erfolgreich auf Punktejagd gehen.
Dementsprechend begann man mit viel Druck und das Spiel lief nahezu nur in eine Richtung. Die Spieler nutzten immer wieder die ganze Breite des Platzes. Während man im Testspiel unter der Woche keine Lösung gefunden hatte, wenn der Gegner einen "Bus im Strafraum parkt", konnte man dieses mal mit sicheren Passspiel und vielen Angriffen über die Außen zahlreiche Chancen erarbeiten. So konnte man durch drei stark herausgespielte Tore eine scheinbar sichere Führung mit in die Halbzeit nehmen.
Nach Wiederanpfiff kam ein Problem auf, welches man schon in den letzten Spielen beobachten konnten. Die Konzentration wurde wahrscheinlich in der Kabine gelassen, sodass sich Farnstädt einige Chancen erarbeiten konnte. Wir versuchten nun Ruhe in das Spiel zu bringen und konnten Schritt für Schritt wieder Kontrolle über das Geschehen gewinnen. Mit zwei Fernschüssen konnte man auch schließlich das Ergebnis ein wenig höher gestalten.
Nächstes Wochenende erwartet uns nun das schwere Spiel gegen IMO Merseburg. Mit einem guten Ergebnis wollen wir den Anschluss an die Spitze nicht verlieren.
Quelle: Markus Krause