C-Junioren : Spielbericht
2. Spieltag - 16.03.2025 10:00 Uhr
JEG HETZ | SV Großgräfendorf | |||
![]() |
3 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
L. Häußler (56' A. Klute) |
|||
S. Grabbert (22' T. Hetzel) |
E. KlesseC | ||
L. Otten (56' S. Schmiedel) |
O. Hoffmann | ||
L. Stähr | |||
J. Tietze | T. Tietze | ||
L. Piech | P. Reißig | ||
N. Lehmann |
Spielstatistik
Tore
Lukas Häußler, Emil KlesseAssists
2x Lewis Noel OttenGelbe Karten
Luca Stähr, Lewis Noel OttenZuschauer
27Torfolge
0:1 (3') | Emil Klesse (Lewis Noel Otten) |
0:2 (8') | Lukas Häußler (Lewis Noel Otten) |
1:2 (9') | JEG HETZ |
2:2 (40') | JEG HETZ |
3:2 (51') | JEG HETZ |
Leidenschaft und Kampf werden nicht belohnt
Am Sonntag reisten wir bei Temperaturen um die 2 Grad, zu unserem vermeintlich schwersten Spiel der Platzierungsstaffel. Getreu dem Motto: „Wir schnappen uns die 3 Punkte!“, starteten unsere Kids auch in die Partie. Nach nicht einmal 3 Minuten konnte das erste Mal gejubelt werden. Pascal bewies ein gutes Auge und spielte einen schönen langen Ball auf Lewis, welcher den Ball mit einem klasse ersten Kontakt kontrollieren und danach direkt weiter auf Emil spielen konnte. Emil nutzte seine Schnelligkeit aus, gewann das Sprintduell und vollendete souverän zum 0:1. Super Start unserer Truppe! Nicht nachlassend und fokussiert, spielten wir weiter Richtung gegnerisches Tor. In der 8. Minuten behauptete sich Lewis gegen 4 Gegenspieler und spielte einen traumhaften Steckpass auf Lukas, der sich nicht zweimal bitten ließ und souverän ins linke Toreck abschloss.
Nun kam auch die Heimmannschaft im Spiel an und nutze unsere Unkonzentriertheit, nur eine Minute später, zum Anschlusstreffer aus. Die letzten 10 Minuten vor der Pause waren jetzt ein offener Schlagabtausch, in dem sich unser Team die klareren Chancen erarbeiten konnte. Jedoch konnte man leider keine dieser Chancen nutzen.
In Hälfte zwei ein ähnliches Bild: Mehr Chancen für uns, das Tor aber erzielte die HETZ kurz bevor der Schiedsrichter das Spiel unterbrach und seine fehlende Linie mithilfe des Stopp-Konzepts und durch die Trainer durchsetzen wollte. Es nütze alles nichts! Mit vielen weiteren, fragwürdigen Entscheidungen, gelang es uns nicht, die Führung wiederherzustellen. Im Gegenzug schlug ein Sonntagsschuss zwischen Justus‘ Pfosten ein, den hier aber absolut keine Schuld trifft.
Sehr hervorzuheben sind die letzten 10 Minuten des Spiels. Hier konnten wir die gegnerische Mannschaft komplett in deren Hälfte einschnüren und ließen ihnen keine Luft zum Atmen. Ein Tor gelang leider nicht mehr. Emil trifft kurz vor Schluss noch den Pfosten und ein Fernschuss von Ole wird vom gegnerischen Keeper pariert.
Schade es sollte wieder nicht sein.
Ein Dank gilt unseren beiden D-Junioren Sophie und Arthur für die Unterstützung. In einem sehr undankbaren Spiel, konnten die beiden erste Luft, schnuppern bzw. weitere Minuten sammeln.
Fazit:
Tor: Großer Dank an Justus, der immer in die Bresche springt, wenn Nils ausfällt!
Abwehr: nach der 3. personellen Umstellung diese Saison, ein stabile und über weite Strecken konzentrierte Leistung. Wir müssen es schaffen die Konzentration über die gesamten 70 Minuten hochzuhalten.
Mittelfeld: alle sehr präsent. Es wurde fast jeder Zweikampf angenommen. Rückwärtsbewegung nicht immer ideal - in den Schlüsselszenen zu naiv agiert und die Defensivarbeit vernachlässigt.
Lob an Lewis, eines der besten Spiele der bisherigen Saison. DER Motor im Spiel.
Angriff: gute Leistung. Hohes Tempo und immer gefährlich. Lob an Sweya, die wir leider nach 22 Minuten auswechseln mussten. Weiter so!