C-Junioren : Spielbericht
5. Spieltag - 30.03.2025 11:15 Uhr
SV Großgräfendorf | SV Meuschau | |||
![]() |
7 | : | 1 | ![]() |
(3 | : | 1) |
Aufstellung
T. Hetzel (36' Pete F.) (41' E. Keydel) |
|||
A. Schön | E. KlesseC | ||
L. Otten | O. Hoffmann | ||
L. Stähr (63' S. Grabbert) |
|||
L. Piech | E. Fiedler | ||
J. Hauschild (51' F. Schotzer) |
P. Reißig | ||
N. Lehmann |
Spielstatistik
Tore
4x Emil Klesse, Lewis Noel Otten, Ole Hoffmann, Pete F.Assists
2x Lewis Noel Otten, Pascal Reißig, Tristan Hetzel, Emil KlesseZuschauer
30Torfolge
1:0 (7') | Emil Klesse (Tristan Hetzel) |
1:1 (15') | SV Meuschau |
2:1 (19') | Emil Klesse (Lewis Noel Otten) |
3:1 (29') | Emil Klesse |
4:1 (40') | Pete F. (Pascal Reißig) |
5:1 (41') | Emil Klesse |
6:1 (54') | Ole Hoffmann (Lewis Noel Otten) |
7:1 (57') | Lewis Noel Otten (Emil Klesse) |
Leistung vom letzten Spiel bestätigt !
Nach 2 Auswärtsspielen am Stück, durften wir wieder vor heimischer Kulisse zeigen, was wir können.
Auch heute wollten wir nach der souveränen Leistung im letzten Spiel, etwas Boden in der Tabelle gutmachen.
Hochmotiviert hieß es bei starkem Wind und Nieselregen „Feuer frei“!
So fand man gut ins Spiel und konnte bereits in der 7. Minute in Führung gehen. Nach der direkten Weiterleitung durch Tristan, schiebt Emil gekonnt zum 1:0 ein.
Auch der Gegner fand nun besser ins Spiel und konnte offensive Akzente setzen, was in der 15. Minute zum Gegentreffer führte. Nach einem unnötigen Ballverlust, spielten die Gäste ihren Konter schnell aus und unsere Verteidiger waren gegen den schnellen Stürmer machtlos, welcher zum 1:1 einschob. Ärgerlich, da Nils noch leicht dran war.
Davon wollten wir uns natürlich nicht vom Weg abbringen lassen und erarbeiteten uns durch eine größtenteils konsequente Zweikampfführung die Dominanz im Mittelfeldzentrum.
In Minute 19 schnürte Emil, nach einer guten Vorlage mit dem schwachen Fuß durch Lewis, Emil seinen Doppelpack.
Knappe 10 Minuten später machte unser Kapitän den Hattrick perfekt und auch Nils konnte sich kurz vor der Pause, mit einer starken Parade auszeichnen.
Eine gute, ansprechende Leistung von allen Beteiligten!
Nach einer kurzen Ansprache und kleinen taktischen Änderungen ging es wieder hinaus in die Kälte zur zweiten Halbzeit.
Den Gegner nun fast komplett dominierend, belohnte sich Pete (unsere Unterstützung aus der D-Jugend) nur 5 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 4:1, welches gleichzeitig seine letzte Aktion im Spiel war. In der Jubeltraube verletzte er sich am Knie und wurde durch unseren zweiten D-Junior Elia ersetzt.
Eine Minute später, setzte sich Emil klasse auf dem rechten Flügel durch, gewann das Laufduell und erzielte das 5:1.
Die Gäste aus Meuschau wurden jetzt nochmal stärker und brachen in der 48. Spielminute durch unsere Kette. Was die richtige Einstellung, Teamgeist und Training ausmachen, zeigte Lewis in dieser Situation par excellence.
Er sprintete vom Mittelkreis bis hinter in die Defensive, holte den gegnerischen Stürmer noch und klärte stark zur Ecke! Die Anerkennung in Form einer Umarmung durch Pascal war redlich verdient.
Nach der kurzen Druckphase der Meuschauer, zogen Ole und Lewis, den Stecker komplett und erzielten die Tore sechs und sieben.
7:1, gleichzeitig das Endergebnis und absolut verdient.
Der erste Heimdreier im Jahr 2025 ist perfekt!
Eine klasse Leistung des gesamten Teams!
Fazit:
Torhüter:
Wenig zu tun und dennoch hellwach, mit starken Paraden. Beim Gegentreffer machtlos.
Abwehr:
Bis auf den Gegentreffer sehr souverän agierend, Lob an die beiden Innenverteidiger, die mit ihren Gegenspielern alle Hände voll zu tun hatten.
Mittelfeld:
Sehr ansehnliche Spielzüge aufgezeigt und die Zweikämpfe angenommen. Hier und da etwas weniger Angst zeigen und auf die ersten Bälle gehen.
Defensivarbeit kaum vernachlässigt und sich immer unterstützend.
Angriff:
Chancenverwertung bei nahezu 100%, super Laufarbeit und auch öfter den Blick für die besser postierten Mitspieler, als in der Vergangenheit.
Sehr hervorzuheben ist das 3:1, bei dem Emil nicht direkt abschaltet, sondern in der Situation bleibt und dem unsicheren Torhüter den Ball wegspitzelt.
Das positive Mindset beibehalten und weiter lobend und motivierend auf dem Platz sprechen!